Allgemeine Regeln
Zu diesem Thema habe ich eigentlich nur gute Neuigkeiten! Es gibt in der englischen Sprache nur einen einzigen bestimmten Artikel und zwar „the“ (ausgesprochen wie ein gelispeltes „s“ mit einem „e“ dahinter, wie in dem Wort „bitte“). Das bedeutet, dass allen Nomen der bestimmte Artikel „the“ vorausgeht, unabhängig davon, welches Geschlecht das Nomen hat (the actor- der Schauspieler/ the actress- die Schauspielerin).
Aussprache
Die Aussprache weicht von der oben beschriebenen ab, wenn das Nomen mit einem Vokal (a, e, i, o, u) beginnt, z.B. „the ice-cream“. Das dient der flüssigeren Aussprache und hat keinen grammatischen Hintergrund. Das „e“ im Wort „the“ wird nun wie ein lang gezogenes deutsches „i“ ausgesprochen (wie im Wort „Igel“). Viel mehr gibt es beim Thema Aussprache nicht zu beachten ausser, dass manche Vokale (a, e, i, o, u) im Englischen anders ausgesprochen werden und dementsprechend keine Vokale im Sinne der oben beschriebenen Regel sind. Beim englischen Wort „university“ beispielsweise, wird das „u“ korrekt als ein „ju“ ausgesprochen. Man sagt also eigentlich „juniversity“. Bezogen auf die Ausspracheregel beginnt das Wort also gar nicht mit einem „u“, sondern mit einem „j“. Das „the“ vor „university“ wird also ganz normal und nicht mit einem langezogenen „i“ ausgesprochen.